Unser STEP File Reader:
Weit mehr als ein STEP-Viewer

Probieren Sie es jetzt aus und extrahieren Sie erste Daten zu Ihrer STEP Datei!

File Upload & Preview

Vorschau Piktogramm

Noch kein Bauteil hochgeladen.

Dimensionen (mm)

Noch kein Bauteil hochgeladen.

Bauteil-Eigenschaften

Noch kein Bauteil hochgeladen.

Platzhalter Anwendung

Jetzt Demo-Meeting
vereinbaren!

STEP Reader Viewer Drawlink

Was ist eine STEP-Datei?

Bedeutung des STEP-Formats für den 3D-Datenaustausch

Das STEP-Format (ISO 10303) ist ein weltweit anerkanntes Standardformat für den Austausch von 3D-CAD-Daten zwischen verschiedenen Softwarelösungen. Es ermöglicht eine verlustfreie Übertragung von Geometrien und Produktinformationen, unabhängig vom CAD-System. Dadurch wird die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Zulieferern und Fertigungsbetrieben erheblich erleichtert.

Bedeutung des STEP-Formats für den 3D-Datenaustausch

STEP-Dateien bieten eine hohe Kompatibilität und ermöglichen eine softwareunabhängige Nutzung von 3D-Daten. Sie erleichtern die Wiederverwendung von Konstruktionsdaten, verbessern die Interoperabilität und minimieren Fehler durch einheitliche Formate. In der Fertigung sorgen sie für eine effiziente Prozesssteuerung, da Maschinen und Systeme direkt auf präzise Bauteildaten zugreifen können.

Funktionen des STEP File Reader Microservice

Anzeige und Analyse von STEP-Dateien direkt im Browser

Der STEP-File-Reader ermöglicht es, STEP-Dateien direkt im Browser anzuzeigen und zu analysieren, ohne zusätzliche Software zu installieren. Nutzer können 3D-Modelle interaktiv betrachten, drehen und zoomen. Zusätzlich extrahiert das Tool automatisch relevante Daten wie Volumen, Oberfläche und Bohrungsmerkmale.

Konvertierung in andere Formate wie STL oder DXF

Mit dem STEP-File-Reader lassen sich STEP-Dateien in gängige Formate wie STL oder DXF umwandeln. Dies erleichtert den Export für 3D-Druck, CNC-Bearbeitung oder andere Fertigungsprozesse. Durch die automatische Konvertierung wird eine hohe Datenkompatibilität gewährleistet, wodurch der Arbeitsaufwand erheblich reduziert wird.

Integration in bestehende Systeme und Workflows

Der STEP-File-Reader bietet eine nahtlose API-Integration in ERP-, CAD- und Fertigungssysteme. Dadurch können Unternehmen ihre Workflows automatisieren und STEP-Daten direkt in bestehende Prozesse einbinden. Dies spart Zeit, reduziert Fehler und ermöglicht eine effiziente Nutzung der extrahierten Konstruktions- und Fertigungsdaten.

Warum ist ein STEP-Reader besser als ein einfacher STEP-Viewer?

Einfache Einbindung per API in Ihr System

Der STEP-File-Reader kann mühelos über eine API in bestehende Systeme integriert werden. Unternehmen profitieren von einer automatisierten Verarbeitung von STEP-Dateien, ohne manuelle Eingriffe. Die API ermöglicht eine direkte Anbindung an ERP-, CAD- oder Fertigungssoftware, wodurch Daten nahtlos weiterverarbeitet und analysiert werden können.

Schnelle Verarbeitung von STEP-Daten ohne zusätzliche Software

Mit dem STEP-File-Reader entfällt die Notwendigkeit, zusätzliche Software zu installieren. Die Verarbeitung von STEP-Dateien erfolgt direkt in der Cloud oder über den Browser. Dadurch können Nutzer 3D-Daten schnell analysieren, konvertieren und extrahieren, ohne leistungsstarke lokale Rechner oder spezielle CAD-Programme zu benötigen.

STEP File Reader API 2

Jetzt Demo-Meeting
vereinbaren!