Leistungsstarke
APIs für CAD/CAM Prozesse!

Drawlink bietet leistungsstarke APIs zur Automatisierung von CAD/CAM-Prozessen. Unsere Lösungen optimieren Angebotsprozesse und lassen sich flexibel in verschiedene Anwendungsbereiche integrieren. Durch den Einsatz moderner KI-Technologien automatisiert Drawlink verschiedene Prozessschritte und steigert die Effizienz in der digitalen Fertigung. Unternehmen profitieren von skalierbaren Lösungen, die ihre CAD/CAM-Workflows verbessern.

Drawlink Microservices Cover
Übersicht

Unsere Microservices

In der modernen Fertigungsindustrie sind effiziente und automatisierte Prozesse entscheidend, um Zeit zu sparen und Fehler zu minimieren. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, technische Zeichnungen und CAD-Modelle manuell auszuwerten, was sowohl ressourcenintensiv als auch fehleranfällig ist.

Drawlink bietet eine innovative Lösung zur automatisierten Analyse und Datenextraktion aus technischen Dokumenten und 3D-Modellen. Unsere leistungsstarken Microservices optimieren zentrale Prozesse wie die Angebotskalkulation, Arbeitsvorbereitung und Produktionsplanung. Durch intelligente Algorithmen und KI-gestützte Technologien ermöglichen wir eine nahtlose Integration in bestehende Systeme und sorgen für eine erhebliche Effizienzsteigerung in der digitalen Fertigung.

STEP-Reader

Der STEP Reader analysiert und extrahiert automatisch Geometriedaten aus STEP-Dateien, optimiert Berechnungen für Material, Gewicht und Produktionsprozesse.

PDF-Reader

Der PDF Reader extrahiert automatisch technische Daten aus Zeichnungen, optimiert Angebotsprozesse und reduziert manuelle Arbeit in der Fertigungsindustrie.

Baugruppenzerleger

Der Baugruppen-Zerleger extrahiert automatisch Einzelteile aus Baugruppen, erleichtert die Arbeitsvorbereitung und optimiert Stammdatenverwaltung in der Fertigungsindustrie.

STEP Reader Viewer Drawlink
Microservices

STEP-Reader

Der STEP Reader von Drawlink ist ein leistungsstarkes Tool zur automatisierten Analyse und Datenextraktion aus STEP-Dateien. Er erkennt und verarbeitet wichtige geometrische Informationen wie Volumen, Oberfläche und die Bounding-Box eines Bauteils. Diese Daten sind essenziell für zahlreiche industrielle Anwendungen, insbesondere für die Angebotserstellung, Materialkalkulation und Produktionsplanung.

Ein besonderes Merkmal des STEP Readers ist die automatische Identifikation der Bearbeitungstechnologie. Er unterscheidet zwischen Dreh-, Fräs- und Blechteilen und extrahiert spezifische Merkmale wie Anzahl und Größe von Bohrungen. Dies ermöglicht eine optimierte Fertigungsvorbereitung und eine effizientere Ressourcenplanung.

Durch die API-Integration lassen sich Prozesse vollständig automatisieren, sodass Unternehmen Zeit und Kosten sparen. Der STEP Reader schafft eine datengetriebene Basis für präzisere Kalkulationen und verbessert die Effizienz in der Fertigung. Da das Feld der automatisierten STEP-Datenanalyse noch jung ist, bietet Drawlink eine innovative Lösung mit enormem Potenzial für die Industrie.

Microservices

PDF-Reader

Der PDF Reader von Drawlink ermöglicht die automatische Extraktion technischer Daten aus technischen Zeichnungen und optimiert damit wichtige Fertigungsprozesse. Viele essenzielle Informationen, wie Maße, Toleranzen, Gewinde, Werkstoffe und Oberflächenbehandlungen, sind oft nur in PDF-Zeichnungen vorhanden und müssen bisher manuell ausgelesen werden. Dieser zeitaufwendige und fehleranfällige Prozess entfällt mit dem PDF Reader, da die Daten automatisiert erfasst und strukturiert ausgegeben werden.

Besonders für Angebotsprozesse, Arbeitsvorbereitung und Produktionsplanung ist der PDF Reader ein wertvolles Tool. Er erkennt spezielle Anforderungen wie technische Passungen und GD&T-Symbole und liefert eine vollständige Übersicht der relevanten Zeichnungsdaten. Die extrahierten Informationen können über eine API direkt in bestehende Systeme integriert werden, was Unternehmen eine enorme Effizienzsteigerung ermöglicht.

Mit dem PDF Reader sparen Fertigungsbetriebe Zeit, reduzieren Fehler und verbessern die Qualität der Angebots- und Produktionsplanung – ein essenzieller Schritt in Richtung Automatisierung und Industrie 4.0.

PDF Reader Viewer Drawlink
Bauugruppenzerleger Drawlink
Microservices

Baugruppenzerleger

Der Baugruppen-Zerleger von Drawlink ermöglicht die automatische Extraktion einzelner Bauteile aus komplexen Baugruppen, was die Arbeitsvorbereitung und Stammdatenverwaltung erheblich erleichtert. Viele technische Komponenten bestehen aus mehreren Einzelteilen, die für die Fertigung, Beschaffung und Kalkulation separat betrachtet werden müssen. Bisher war dies ein manueller, zeitaufwendiger Prozess – der Baugruppen-Zerleger automatisiert ihn vollständig.

Das Tool analysiert STEP-Dateien, erkennt alle enthaltenen Einzelteile und liefert präzise Informationen zu deren Anzahl, Abmessungen und Materialeigenschaften. Dies ist besonders für ERP-Systeme wertvoll, da Arbeitspläne und Bestellprozesse effizienter gestaltet werden können. Unternehmen können automatisch zwischen Kaufteilen wie Schrauben und selbst zu fertigenden Bauteilen unterscheiden.

Durch die API-Integration lässt sich der Baugruppen-Zerleger nahtlos in bestehende Systeme einbinden, wodurch eine vollautomatische Prozesskette entsteht. Diese Innovation reduziert manuelle Fehler, spart Zeit und verbessert die Planbarkeit in der Fertigungsindustrie – ein entscheidender Schritt zur Digitalisierung und Automatisierung.

Jetzt Demo-Meeting
vereinbaren!